SANKALPA
Was ist ein Sankalpa?
Im Yoga und vor allem im Yoga Nidra arbeiten wir mit dem Sankalpa.
Sankalpa beschreibt einen Samen oder anders gesagt eine Intention.
Dieser Seelenentschluss steht in Verbindung mit deinem Lebensweg.
Das heißt, das Sankalpa unterstützt dich in deiner Lebensaufgabe / Mission.
Ja, hier geht es wirklich um das große Ganze!
Ein Sankalpa ist nicht der Wunsch nach einem schnellen Auto, einem neuen Job oder Berühmtheit. Obwohl all diese Wünsche berechtigt sind und auch eintreten dürfen, geht es bei dem Samenkorn um eine Art persönlicher Bejahung des Lebens.
Mit dem Sankalpa formulierst du einen Entschluss,
welcher in Angesicht von Hindernissen an deine innere Wahrheit erinnert.
Eine Absicht, die dich in deinem Schaffen bestärkt.
Das Sankalpa klingt im besten Fall in deinem Herzen in deinem Glückseligkeitskörper (Anandamaya-Kosha) an, und setzt diesen in erhöhte Schwingung.
Der Glückseligkeitskörper beschreibt deine Essenz von innen heraus. Du kannst dir vorstellen, dass deine Essenz, dein Leuchten immer vorhanden ist.
Im Yoga Nidra bringen wir die Wellen des Geistes zu Ruhe und nehmen die beständige Anwesenheit des Glückseligkeitskörpers deutlicher wahr. So lernst du dein Leuchten und deine Essenz unabhängig vom Alltagslärm kennen.
Du bist das Leuchten tief in deinem Herz!
So formulierst du dein Sankalpa:
Dsoll präzise, gegenwärtig und positiv formuliert sein.
Es ist normal, dass sich das Sankalpa in den ersten Tagen oder mit den ersten Yoga Nidras noch leicht verändert und verfeinert.
Beispiele:
„Ich vertraue meinem eigenen Urteil.“
“Ich vertraue dem Raum, der mein Leuchten einnimmt.”
„Ich bin dankbar.“
„Ich gebe meinen wahren Gefühlen Raum.“
„Ich akzeptiere mich so, wie ich bin.“
Mein persönliches Sankalpa war in den letzten Jahren:
„Ich bin voller Gastfreundschaft, mir selbst und anderen gegenüber.“
Jetzt du!
Formuliere dein Sankalpa, das dich an deine Essenz erinnert.
Hier zwei Fragen, die dich dabei unterstützen können.
(Dauer ca. 10 min)
Welchem Hindernis begegnest du immer wieder? Was bist du ein für alle Mal satt zu lernen? Welche Gewohnheit oder Perspektive möchtest du verändern?
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
Was ist das “Pay Off”? Was bringt es dir im alten Muster zu handeln? z.B. vermeidlicher Schutz vor Kritik, Anerkennung…
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
Welcher Entschluss gibt dir Kraft und vibriert in deinem Herz?
Formuliere einen Satz, der dir Enthusiasmus und Kraft schenkt, damit du diesem Hindernis im Lebens begegnen kannst:____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
Anwendung des Sankalpa:
Probiere dich ein 21-42 Tage damit aus. Schreibe es dir auf ein Papier und lege es auf deinen Altar. Wiederhole es zum Beispiel zu Beginn und zum Ende der Yoga Nidra Praxis, im Alltag und/oder gezielt in Situationen, in denen du dich herausgefordert fühlst.
5 Gründe warum du dein persönliches Sankalpa pfelgen solltest.
Du möchtest noch tiefer einsteigen?
Wenn du im Raum Stuttgart bist - kreiere ich mit dir deine ganz persönliche Yoga Nidra Zeremonie im Wald mit oder ohne Feuerritual.